Wangenstiege.
Klassisch. Ausgereift.
Wangenstiegen von VSM Stiegen in Wien, NÖ, Steiermark & Burgenland
Die Wangenstiege ist unter anderem die am weitesten verbreitete Treppe im modernen Bauwesen. Den ersten Platz unter den Stiegen hält die Wangentreppe auch nicht ohne Grund. Sie ist in der heute gängigen Form konstruktiv sehr ausgereift und lässt alle möglichen Grundrissformen problemlos zu. Die Stufen werden bei der Holzwangenstiege in eingestemmten Taschen in der Wange befestigt, wodurch die Treppe aussieht als bestände sie nur aus einem Körper. Sichtbare Übergänge gibt es praktisch nicht, zusätzlich führt der kompakte Formschluss zu einer sehr stabilen Treppe.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei Wangenstiegen
Eine Alternative zur Vollholzstiege ist die Fertigung der tragenden Wange aus Stahl. Es stehen verschiedene Wangenvarianten zur Verfügung, wie beispielsweise die Zahnwange. Typisch für die Wangentreppe sind die beidseitig in die Wange eingefrästen Stufen, was auch für Setzstufen bei geschlossenen Treppen gilt. Geländer mit Sprossen werden direkt in die Wange gebohrt, während Glas- oder Edelstahlgeländer die Gestaltungsmöglichkeiten elegant ergänzen.